| Musical
Musical als glühende Botschaft der Liebe„Der glückliche Prinz“: ein überwältigendes Gesamtkunstwerk von Komponist, Librettist, Chor Kresscendo und MusikernZuletzt hat es die Zuhörer in der randvollen Festhalle nicht mehr auf ihren Sitzen gehalten. Begeistert haben sie am Samstagabend die Uraufführung des Musicals „Der glückliche Prinz“ durch den Chor Kresscendo gefeiert. Nicht irgendein Musical ist es, sondern eine großartige Kressbronner Eigenproduktion mit Musik von Chorleiter Stefan Marinov, Libretto von Ralph Kolars und Kressbronner Sängern und Musikern unter der Gesamtleitung von Karlheinz Vetter. Klar, dass da der Heimvorteil allein schon für Applaus sorgt, doch dieses außergewöhnliche Musical mit seiner vielfarbigen Musik, seinen zündenden Arien, Duetten und Chören hat das Zeug dazu, auch anderswo bestens zu bestehen, und wird hoffentlich noch oft nachgespielt.
Schwäbische Zeitung 9.11.2014
Mit der Uraufführung des Musicals „Der glückliche Prinz“ von Stefan Marinov (Musik) und Ralph Kolars (Text) nach dem gleichnamigen Märchen von Oscar Wilde liefert der Chor „KressCendo“ sein Meisterstück. Gemeinsam mit den Streichern des Kammerorchesters Tettnang, Bläsern des Musikvereins Kressbronn und weiteren Musikern aus der Region unter der Leitung von Karlheinz Vetter gelingt in der Kressbronner Festhalle eine Gemeinschaftsleistung, in der ungezählte Freizeitstunden stecken – und sie wird honoriert. Die beiden Aufführungen am Wochenende waren ausverkauft, die dritte am kommenden Samstag wird es ebenfalls sein, und mehr als einmal schnappt man aus dem Publikum Zitate wie dieses auf: „Mir sind die Tränen gekommen. Und ich bin sonst eigentlich nicht so.“
Südkurier 11.11.2014
Harald Ruppert, Kulturredakteur des Südkurier, war bei einer Probe dabei:
Ein Musical nach Oscar Wildes Geschmack
Ein selbstgeschriebenes Musical auf die Bühne zu bringen – dass das eine gewaltige Aufgabe ist, hat bereits das Musiktheater Friedrichshafen erfahren, mit seinem Musicalprojekt „Der Himmel über dem Bodensee“. In Kressbronn macht sich der Chor KressCendo nun an eine ähnliche Aufgabe: Jeden Dienstag wird in der Nonnenbachschule am Musical „Der glückliche Prinz“ geprobt, aus der Feder von Ralph Kolars (Text) und Stefan Marinov (Musik). (...) „Der glückliche Prinz“ hat ein gleichnamiges Märchen von Oscar Wilde zur Marinov und Kolars bilden ein Team, das Hand in Hand arbeitet – weil Kolars die musikalischen Kenntnisse mitbringt, kann er sich in den Komponisten eindenken. (...) Immer wieder lässt das Musical den Blick über den Zeitgeist unserer Gegenwart schweifen. Über einem jazzigen Funk-Groove artikulieren sich die verschiedensten Stimmen in einem fast schon gerappten Sprechgesang: „ After Work geht auf der Party auch noch was / runter komm ich mit ’ner Tüte Gras“, heißt es da. An anderer Stelle: „ Liebst du mich, dann drück’ den Facebook-Button ‚Like’ / Willst du mich nicht, dann kill’ ich dich beim Counter-Strike“. Stefan Marinovs Musik ist so plastisch und sprechend, dass man den Aufwand an Requisiten bei den Aufführungen auf ein Minimum reduzieren wird. Auch in anderer Hinsicht wird das Publikum an keiner Stelle losgelassen: Das Musical ist durchkomponiert, die Stücke gehen nahtlos ineinander über.
Südkurier 17.7.2014
|
Nächster Auftritt: Leider aufgrund Corona nicht in Sicht.
|